Kurse und Gruppen

  • SingenWir!

    A-Cappella-Chor

    Der Chor „SingenWir!“ sucht Sänger*innen, die Lust auf A-Cappella-Gesang haben: Gesungen werden klassische Chormusik, Volkslieder, Schlager oder Pop – und alles worauf der Chor Lust hat. Einfach anmelden und kostenfrei schnuppern, auch musikbegeisterte Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

    Montag, 11:00 – 12:30 Uhr, wöchentlich

    Leitung: Jonathan Gable

    Anmeldung und Infos: Tel: 0170 89 30 488, jonathan.gable@gmail.com

    Kosten: 30 € / Monat

  • Kreativgruppe

    Hier wird zusammen gestrickt und gehäkelt, aber auch gestopft, geflickt und ausgebessert. Gegenseitig beistehen, helfen und lachen steht dabei im Vordergrund. Einfach reinschauen und mitmachen!

    Montag, 14:00 – 17:00 Uhr,
    jeden 2. und 4. Montag im Monat

    Anmeldung und Infos:
    BTreff Altona-Nord
    Tel. 040 42 10 26 81
    info@btreff.altonanord.de

    Kosten: 2,50 € pro Termin

  • Pausiert bis auf Weiteres, bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne!

    Tanz nach Musik aus Westafrika

    Du bringst Musik und Körper in Einklang und hast Spaß in der Gruppe. Dabei hältst Du Dich fit und übst die geschmeidige Koordination aller Körperteile. Für Menschen jeden Alters geeignet.

    Montag, 15:30 – 17:00 Uhr, wöchentlich

    Leitung: Katrin Pfeiffer, Tanzlehrerin (Schwerpunkt Guinea, Senegal)

    Anmeldung und Infos: Tel: 040 39 29 37, katrinpfeifferhh@web.de

    Kosten: 150 € (15 Termine) bzw. 13 € pro Termin

  • Chor4Fun

    Der Chor4Fun hat sich Ende 2012 gegründet und besteht aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern jeden Alters und mit unterschiedlicher Chorerfahrung. Gesungen wird ein abwechslungsreiches Repertoire aus Pop, Rock und Jazz in englischer Sprache. Chor-Einsteiger*innen sind herzlich willkommen.

    Montag, 17.30 – 19:30 Uhr, wöchentlich

  • Arbeitskreis Kleine Fossilien

    In Sanden und Gesteinen suchen wir bei unseren Treffen nach kleinen Fossilien mit ihren exotischen Gehäusen und Formen. Dazu stehen tragbare Mikroskope zur Verfügung. Die Funde werden besprochen. Die Proben sammeln wir bei Ausflügen und bekommen sie aus aller Welt zugeschickt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

    Montag, 18.00 – 20:00 Uhr,
    immer am ersten Montag des Monats

    Leitung: Michael Hesemann

    Kontakt: info@foraminifera.eu

    Kosten: gegen Spende

  • Neu!

    Stark und stabil in stürmischen Zeiten

    Dein 10-Wochen-Kurs zu innerer Kraft, Klarheit und Lebensfreude

    Die Welt ist im Wandel – schneller, unsicherer, lauter. Viele Menschen fühlen sich erschöpft, überfordert oder aus der Bahn geworfen. Mitten im Chaos gibt es jedoch einen Ort der Stabilität: dich selbst. In diesem Kurs bekommst du wirkungsvolle Tools an die Hand, um dich neu auszurichten. Du kannst sie im Alltag sofort einsetzen und wirst so nicht nur dein Energielevel anheben, sondern auch mehr Freude und Gelassenheit erfahren.

    Was dich erwartet:

    • Stärkende Routinen für mehr innere Stabilität
    • Effektive Techniken zur Stärkung der Resilienz
    • Lachyoga für mehr Leichtigkeit und Energie
    • Selbstfürsorge, die wirklich wirkt
    • Klarheit und neue Perspektiven für deinen Alltag und dein Leben

    Für wen ist dieser Kurs?

    • Du fühlst dich in letzter Zeit erschöpft, unsicher oder gestresst
    • Du möchtest neue Kraft schöpfen und wieder mehr Freude spüren
    • Du suchst einfache, erprobte Methoden für mehr innere Stabilität in einer äußerlich instabilen Welt

    Montag, 19:00 – 21:00 Uhr, wöchentlich
    ab 12. Mai

    Kostenfreier Info-Abend
    am Dienstag, 6. Mai um 19:00 Uhr

    Leitung: Alex Bannes,
    Coach und Trainer für Resilienz, Lebensfreude und Potentialentfaltung

    Anmeldung und Infos über www.lachyoga-hamburg.net, Tel. 040 43 18 37 85, abannes@herzcoach.de

    Kosten: 250 € (10 Termine)

    Hinweis:
    Dieser Kurs ist keine Psychotherapie und die Teilnahme kann eine solche auch nicht ersetzen, jedoch durchaus sinnvoll ergänzen.

  • Swingtonics

    Das Repertoire des A-Cappella-Chores ist fast so bunt wie die Musikgeschichte, besteht aber v.a. aus anspruchsvollen Pop-, Jazz- und Swing-Arrangements.

    Mehr Infos

    Montag, 20:00 – 22:00 Uhr, wöchentlich

    nur für Mitglieder

    Kontakt: www.chor-hamburg.de

  • Vergissmeinnicht Altona

    Der Chor der Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

    Menschen mit und ohne Demenz singen in diesem Chor gemeinsam. Stimme, Atem, Rhythmus und Bewegung werden beim Singen ohne Noten unter Anleitung einer professionellen Chorleiterin mit einbezogen.

    Mit viel Freude und Elan erarbeitet der Chor in regelmäßigen Chorproben Bekanntes und Unbekanntes und tritt zwischendurch mit einem kleinen Repertoire auf.

    Dienstag, 10:00 – 12:00 Uhr,
    jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

    Anmeldung und Infos: Alzheimer Gesellschaft Hamburg e.V.

    Ansprechpartnerin: Kristina Bischoff,
    info@alzheimer-hamburg.de
    Tel.: 040 88 14 17 70

    Kosten: 10 € für Einzelpersonen/ Probe und 15 € für Paare/Probe

  • Bunte Luft

    Musik und Tanz für Kinder

    In Kleingruppen lernen wir spielerisch aufbauend Melodien auf Ukulele oder Glockenspiel, nachfolgend auf Klavier. Wir begleiten rhythmisch und singen dazu. Ab Klasse 2 beginnen wir mit der Notenlehre.

     

    Mittwoch, 15:15 – 16:00 und 16:00 – 16:45 Uhr: Vorschulalter
    Mittwoch, 16:45 – 17:30 und 17:30 – 18:15 Uhr: 2. und 3. Klasse

    Dienstag, 15:00 – 18:00 Uhr

    Mittwoch, 15:15 – 18:15 Uhr
    diverse Kurse (vgl. Beschreibung)

    Leitung: Diana Kuhn

    Anmeldung und Infos: Tel. 0179 22 77 536,
    kontakt@bunte-luft.de

    Kosten:
    46 € pro Monat

  • Geprächsgruppe für Angehörige von Demenzerkrankten

    Weitere Gruppentermine auf Anfrage

    Dienstag, 16:30 – 18:30 Uhr,
    immer am 4. Dienstag des Monats

    Kontakt:  Alzheimer Gesellschaft., Tel. 47 25 38

  • Drum Circle

    Beim Drum Circle können Sie völlig umsonst mittrommeln. Vorkenntnisse brauchen Sie nicht. Bitte, wenn möglich, eigene Trommeln oder Rhythmus-Instrumente mitbringen.

    Dienstag, 18.00 – 20:00 Uhr
    jeden 2. und 4. Dienstag im Monat

    Kontakt und Infos: Joachim Lützow, Tel. 040 55 77 54 46

    Kostenfrei

  • Mucke mit der Uke

    Welcome to play

    Kurs 1: Fortgeschrittene (18:30 – 19:45 Uhr)

    Was bringt ihr mit? Grundakkorde wechseln können und einige Melodien und Pickings gespielt haben.

    Kurs 2: Einsteiger (20:00 – 21:15 Uhr)

    Ukulele lernen von Anfang an mit vielen Tipps und Tricks für Einsteiger. Ukulele spielen zaubert ein Lächeln auf euer Gesicht.

    Leihinstrumente gibt es auf Anfrage.

    Dienstag, 18:30 – 19:45 Uhr und
    20:00 – 21:15 Uhr,
    8 Termine ab 3. Juni

    Leitung: Dörte Derichs

    Anmeldung und Infos: Dörte Derichs, Tel. (040) 41 00 29 19, giraffa@mumalau.de, www.mumalau.de

    Kosten: 110 € / erm. 100 € (8 Termine)

  • Lachyoga für Neugierige

    Lachyoga entspannt, bringt Freude und Schwung ins Leben und fördert die Gesundheit. Auf diesem 90-minütigen Schnupper-Abend gibt es Infos über die Herkunft der Methode und ihr Konzept.

    In erster Linie beinhaltet der Workshop aber eine intensive Lachyoga-Erfahrung, welche die positiven Wirkungen des Lachyoga sofort erleben lässt.  Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, Wasser zum Trinken.

    Dienstag, 17. Juni, 18:30 – 20:00 Uhr
    Dienstag, 2. September, 18:30 – 20:00 Uhr
    Dienstag, 11. November, 18:30 – 20:00 Uhr

    Info und Kontakt: Alex Bannes,
    Tel. 040 43 18 37 85

    Buchung direkt über www.lachyoga-hamburg.net

    Kosten: 23 €

  • Stadtgespräch

    Regelmäßiger Probentermin Improtheater, geschlossene Gruppe, bitte vorher Kontakt aufnehmen.

    Dienstag, 19:00 – 21:00 Uhr, wöchentlich

  • HHUGO

    HHamburg Ukulele Groove Orchestra

    7 Ukulelen, ein Percussionist und ein gemischtes Team aus Ukulele und Bass – das ist HHUGO – Hamburgs erstes Ukulele Orchester. Wer mehr erfahren oder selber mitmachen möchte kann sich hier umschauen.

    Mittwoch, 18:15 – 21:15 Uhr, wöchentlich

  • Fit im Frühling

    Gymnastik für Frauen über 60

    Bewegung und Entspannung für Frauen im besten Alter: Mit Wirbelsäulengymnastik, QiGong und Entspannungstechniken werden Kondition und Gleichgewicht trainiert und die Muskulatur gekräftigt. Gelenkschmerzen werden positiv beeinflusst.

    Mittwoch, 09:00 – 10:00 Uhr und
    10:15 – 11:15 Uhr
    13 Termine ab 30. April

    Leitung: Wiebke Haß, Physiotherapeutin

    Anmeldung und Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Kosten: 91 € bzw. 7 € / Termin für evtl. Nachrückerinnen

  • Tanzlust

    Wir üben einfache Tanzfiguren ein nach Melodien von Grande Square, Frenchy Star, Polka, u.a. und tanzen danach Formationstanz (kein Paartanz). Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Spaß am Tanzen und der Bewegung reicht aus.

    Mittwoch, 13:15 – 14:45 Uhr

    Leitung: Ofelia Renteros, Tanzpädagogin

    Anmeldung und Infos: Dieter Zwoll, Tel. 0152 56 53 64 42, dieter.zwoll@awo-hamburg.de

    Kosten: 20 € / Monat

  • Töne-Gruppe

    Freie Stimmimprovisation

    Mittwoch, 14:30 – 16:00 Uhr,
    jeden 3. Mittwoch im Monat

    Kontakt und Infos: Christel Plönes, Tel. 040 85 69 83

  • Pausiert, findet voraussichtlich im Herbst 2025 wieder statt

    Nähkurs für Einsteiger*innen

    Ob Kinderkleidung, Rock oder Hose – vom Schnittmuster bis zum fertigen Kleidungsstück werden hier alle Grundfertigkeiten des Schneiderns und der richtige Umgang mit der Nähmaschine erlernt. Nähmaschinen sind vorhanden.

    Mittwoch, 16:15 – 18:45 Uhr

    Leitung: Margret Kindler

    Anmeldung und Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Kosten: 85 € / erm. 50 € (12 Termine)

  • Lachyoga

    Gerade in Zeiten wie diesen kann Lachyoga dabei helfen, Gefühle der Anspannung loszulassen und wieder in die Leichtigkeit zu kommen – mit anderen Worten: wieder Spaß am Leben zu spüren! Denn Lachen ist gesund und macht glücklich.

    Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Wasser zum Trinken.

    Mittwoch, 18:30 – 19:30 Uhr

    Leitung: Alex Bannes

    Info und Kontakt: Alex Bannes,
    Tel. 040 43 18 37 85, info@lachyoga-hamburg.net

    Kosten: 90 € für die Zehnerkarte (erhältlich unter www.lachyoga-hamburg.net), Einzelteilnahme: 12 €

  • Die Chorallen

    Stadtteilchor

    Singen verbindet, macht Freude und ist gesund. Die Chorallen schmettern im schönen Kuppelsaal des Bürgertreffs. Gesungen wird ein buntes Repertoire von Pop bis Klassik. Der Schwerpunkt der Chorarbeit liegt dabei zum einen auf internationaler Chormusik, zum anderen auf klassischer Musik und auf Gospels und Volksliedern.

    Mittwoch, 19:30 – 21:30 Uhr, wöchentlich

  • Locker vom Hocker

    Gymnastik für Senior*innen

    Wahrnehmungsschulung und Gleichgewichtstraining machen auf spielerische Art und Weise fit für die verschiedensten Herausforderungen des Alltags.

     

    Vorerfahrungen sind nicht nötig, teilnehmen kann jede*r jederzeit in normaler Kleidung.

    Donnerstag, 10:30 – 11:30 Uhr

    Leitung: Henry Thedens

    Anmeldung und Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Kosten: 10 € / Monat

  • Pausiert bis auf Weiteres

    Faszienyoga

    In diesem Kurs werden durch intensiven, lang gehaltenenDehnungen die Gelenke gestärkt. Es wird sehr großer Wert auf Atmung, Achtsamkeit, Wahrnehmung und Entspannung gelegt. So werden wir beweglicher und fühlen uns nicht mehr so „steif“.

    Bitte mitbringen: eine Decke, warme Socken, ausreichend Wasser.
    Yogamatten und Faszienrollen werden gestellt.

    Donnerstag, 12:00 – 13:30 Uhr

    Leitung: Pryanka Chorge, geprüfte Hatha – Yogalehrerin

    Anmeldung und Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Kosten:
    60 € (10er-Karte)

  • Schmuckwerkstatt

    Die Lieblingskette ist gerissen oder der Verschluss eines Schmuckstücks will einfach nicht mehr zu gehen? Kein Grund, diese Dinge wegzuwerfen. In der Schmuckwerkstatt zeigen wir, wie sie mit einfachen Mitteln repariert werden können. Werkzeug und Materialien sind vorhanden.

    Donnerstag, 15. Mai, 13:00 – 17:00 Uhr
    Donnerstag, 24. Juli, 13:00 – 17:00 Uhr

    Leitung: Aynur Seber

    Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Ohne Anmeldung

    Kosten: gegen Spende

  • Musikkiste

    Musikalische Früherziehung

    In der Musikkiste steht die Freude am Singen, Hören, Spielen und Tanzen für Klein und Groß im Vordergrund. Neben Kinderliedern, Fingerspielen, Reimen und den üblichen Kindermusikinstrumenten kommen Klarinette und Gitarre, Klanghölzer und bunte Tücher zum Einsatz.

     

    Für Eltern mit Kleinkindern von 18 Monaten bis 3,5 Jahren.

    Donnerstag, 15:30 – 16:15 Uhr und
    16:30 – 17:15 Uhr, wöchentlich
    ab 27. März

    Leitung: Christine Kristmann

    Anmeldung und Infos: BTreff Altona-Nord, Tel. 040 42 10 26 81, info@btreff.altonanord.de

    Kosten: 64 € / erm. 45 € (10 Termine)

  • Meditation und Prana-Heilung

    Meditation, Yoga Nidra und Vorträge zu Prana-Heilung wechseln sich in diesem Kurs ab. Es geht um die Stärkung unserer Selbstheilungskräfte, um physische, mentale und emotionale Tiefenentspannung und Stressreduzierung.

    Donnerstag, 18:00 – 20:00 Uhr,
    jeden 3. und 4. Donnerstag im Monat

    Leitung: Martina Spiegel, Sri Sai Prana Yoga®-Lehrerin und zertifizierte Lehrerin für Prana Heilung®

    Info und Anmeldung: Tel. 0174 63 02 782

    Kosten: Selbstgewählter Beitrag

  • Malweiber

    Freie Aquarell-Malgruppe ohne ständige Leitung. Neuzugänge erwünscht!

    Donnerstag, 10:00 – 12:30 Uhr,
    wöchentlich

    Kontakt: Magrit Zoller, Tel. 710 55 70

  • Theater und Tanz für alle

    geschlossene Gruppe

    Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr,
    wöchentlich

    Kontakt: Lebenshilfe Hamburg, info@lhhh.de

  • KISS Selbsthilfegruppe Angststörungen

    Donnerstag, 19:00 – 20:30 Uhr,
    jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat

    Kontakt: KISS, Tel. 39 57 67

  • 50voices

    Regelmäßiger Probentermin, Chor bestehend aus 50 Sänger*innen aus Hamburg und Umgebung, die sich für die Seele des Soul und die Tradition des Gospel begeistern.

    Donnerstag, 20:00 – 22:00 Uhr,
    wöchentlich

  • Improtheater für Senior*innen

    Ein Improvisationstheater-Kurs für Senior*innen aus ganz Hamburg. Hier muss niemand lange Texte auswendig lernen, denn wir improvisieren und texten frei aus unserer Fantasie. Für Überraschung und Spaß ist gesorgt! Es werden schauspielerische Grundlagen, sowie körperliche und stimmliche Ausdrucksformen erlernt. Alle Sprachen sind willkommen, Vorkenntnisse sind keine erforderlich.

    Freitag, 13:30 – 16:30 Uhr,
    jeden 2. und 4. Freitag im Monat

    Infos und Anmeldung: Dieter Zwoll,
    Tel. 0152 56 53 64 42, dieter.zwoll@awo-hamburg.de

    Kosten: 20 € / Monat

  • Alster-Stempressionisten

    Stempelstammtisch

    Stammtisch von Stempel-Begeisterten seit 1997, von Stempler*innen für Stempler*innen – ein Treffpunkt für Kreative aus Hamburg und Umgebung, auch für Einsteiger. Tipps, Technik , Tricks, Workshops und gemeinsame Projekte rund ums Stempeln. Jede*r geht mit neuen Ideen nach Hause, denn stempeln ist mehr als nur ein Abdruck auf Papier!

    Interesse? Da sich ab und zu unser Termin ändert, bitte vorher Kontakt aufnehmen!

    Samstag, 13:00 – 17:00 Uhr, jeden 2. Samstag im Monat

    Kontakt: Ines Langer, emilywoodpecker9@gmail.com

    Kosten: ca 20 € im Jahr